Beschreibung
Dieser Katalog erzählt von Portraits und Papptellern. Er beschreibt die Idee, die Realisierung und die Utopie, die sich vor über 20 Jahren aus der simplen Idee entwickelt hat, auf dem Trägermaterial „Pappteller“ zu malen. Recherchen in Städten wie Luckenwalde, wo der Pappteller ursprünglich herkommt, sowie Essays über die Beweggründe, die Portraitisten und Portraitierte seit jeher dazu bringen, sich mit dem menschlichen Antlitz auseinanderzusetzen, machen den Katalog – zusammen mit den über 80 farbigen Abbildungen – zu einem vergnüglichen, aber auch tiefsinnigen Leseerlebnis.
Mit einem Gastbeitrag von Dr. Urban Pappi, VG Bild-Kunst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.